Play Serious - Lego Serious Play
  • Konzept
  • Ausbildungen
  • Workshops
  • Methode
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Menü Menü
ZurückWeiter

„GAMIFICATION BESITZT DAS POTENTIAL, MOTIVATION UND LEISTUNG ZU FÖRDERN“, SPIEGEL ONLINE, 21.10.2019

Durch Spiegel Online bewertet   

LEGO® SERIOUS PLAY®
SERIOUS GAMES MIT HAPTIK

Der MegaTrend heißt Gamification, die Methode  LEGO® SERIOUS PLAY®. Seit mehr als 12 Jahren sind wir als etablierter Anbieter für LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops und Moderatorenausbildungen am Markt. Davor waren wir der verlängerte Arm von LEGO® für die DACH-Region. Und ja, man kann zu Recht sagen: darauf sind wir mächtig stolz.

LEGO®SERIOUS PLAY®, ein moderierter Prozess, verbindet die Vorzüge des Spiels und des Modellierens mittels LEGO®-Steinen mit den ernsthaften Belangen der Geschäftswelt. Auf diese Weise werden Strategie-, Problemlösungs- und Teamprozesse mit hohem Wirkungsgrad erarbeitet und Veränderung klar verstanden. Unabhängig von der Ausrichtung steht die „pragmatische Operationalisierung“ im Fokus. Nach einem LEGO® SERIOUS PLAY®-Workshop folgen Taten! Konkret. Verbindlich. Konsequent.

Als PLAY SERIOUS AKADEMIE können wir ein breites Spektrum zwischen „SERIOUS“ und „PLAY“ anbieten. Unabhängig von der Methodik geht es beim Serious Play um’s „Große & Ganze“, um das Begreifen und Aktivieren. Denn heute sind viele Geschäftsmodelle bereits digital, die Organisationen oft längst „entkörpert“. Das Spielen ist notwendig um kreativ zu sein, um sich weiter zu entwickeln.

Sie haben den Regler selbst in der Hand, wie viel Motivation und Spaß, wie viel Rückmeldung und wie viel Themenbearbeitung enthalten sein soll. Die Moderatoren der PLAY SERIOUS AKADEMIE agieren als agile Lernbegleiter. Die Dosierung innerhalb des Business Games kann innerhalb der Workshops, Tagungen und Kongresse variieren, je nach DNA der Zielgruppe und der Veranstaltung.

Gamification ist der Trend, und „agil sein“ der Zeitgeist. Die Antwort vom Akademiegründer Mathias Haas, DER TRENDBEOBACHTER. „Es geht um das Verstehen von Systemen und der Visualisierung von Komplexität“, so der LEGO®SERIOUS PLAY® Professional.

Play Serious – ernsthaft spielen. Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint, hat viele Facetten: Erwachsene verfolgen beim Spielen ein Ziel, der schöpferische Prozess selbst geht mit viel Fantasie und Vorstellungskraft vonstatten. Es geht um Verbindlichkeit und Selbstreflexion – von jedem Teilnehmer gegenüber seiner Organisation – durch haptische Wahrnehmung und Arbeit mit Metaphern.

Oder anders formuliert: LEGO® SERIOUS PLAY® ist der 3D Drucker Ihrer Gedanken!

Positionierung
YouTube
12

Jahre

34203

Steine

Das Logo der PLAY SERIOUS AKADEMIE
18

Moderatoren

1182

Veranstaltungen

12

Länder

Ausbildung anfragen

OFFENE ZERTIFIZIERUNG ZUM „TRAINED FACILITATOR OF LEGO® SERIOUS PLAY®, PSA”

Sie sind selbst Trainer, Coach, Berater oder Serious Gamer, und müde von klassischen Moderationsmethoden? Sie wollen Ihren Teilnehmern helfen, aus der „Komfort-Zone“ auszubrechen und tatsächlich Ergebnisse zu generieren? Dann melden Sie sich direkt zu einer unserer offenen Moderatorenausbildung an und lassen Sie sich zum „Trained Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY®, method and materials, PSA“ zertifizieren.

P.S.: Immer wieder werden Absolventen dieser Ausbildung als Co-Moderator bei der PLAY SERIOUS AKADEMIE eingesetzt – Sind Sie bereit, unser Team zu erweitern?

INHOUSE ZERTIFIZIERUNG ZUM “TRAINED FACILITATOR OF LEGO® SERIOUS PLAY®, PSA”

Sie möchten selbst innerhalb Ihrer Organisation die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode erleben, erlernen und sich und die Kollegen zertifizieren lassen?  Sie möchten zum Business Gamer werden?

Dann buchen Sie uns als etablierten Spezialisten für Moderatoren-Inhouse Ausbildungen. Seit 6 Jahren bilden wir national wie international in allen Branchen und Zielgruppen aus. Wir arbeiten seit 12 Jahren mit Gamification und Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY® oder PLAYMOBIL pro., immer mit dem Blick auf´s Große-Ganze. So garantieren wir Ihre individuelle Zukunftsbegleitung. Lassen Sie sich und Ihre Kollegen zum „Trained Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY®, method and materials, PSA“ zertifizieren. Fragen Sie uns direkt nach einem passenden Termin.

P.S.: Ja, unser Zertifikat hängt bereits an einigen Bürowänden.

Termine prüfen

WORKSHOP MIT LEGO® SERIOUS PLAY® ZWISCHEN 3 UND 1.000 PERSONEN – EGAL WO

Der Mensch lernt beim Bauen – mehr als er denkt! Aus normalen Teilnehmern werden aktiv Beteiligte. Der Grad des Engagements im Workshop steigt enorm, Hierarchien flachen ab, und Konsumenten werden zu Produzenten. Egal ob Sie gerade mitten im Projekt stecken, Visionen vorantreiben möchten, Strategieentwicklung angehen wollen, Innovationsworkshops planen oder das Teamverständnis der Mitarbeiter schärfen müssen: Für jeden Anlass haben wir die passende Problemlösung, auch in Kombination mit anderen Methoden. Fragen Sie jetzt Ihren individuellen Workshop bei uns an. Denn wir können alles, außer Standard.

Workshop anfragen

SPIELEN MUSS LEGITIMIERT WERDEN

Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY® ermöglichen agiles und intuitives Arbeiten. Über alle Hierarchien und Gruppengrößen hinweg. Egal ob mit virtueller Haptik oder vor Ort. Oder im hybriden Event.

Dabei ist es nebensächlich ob wir mit 3 oder 300 Teilnehmern arbeiten. Die PLAY SERIOUS AKADEMIE bedient jedes Veranstaltungsformat, in jeder Branche, in jeder Größe und vor allem mit jedem Problem. Ja, wir nennen es wie es ist. Denn Sie wären nicht auf der Suche nach einem erfahrenen Begleiter, wenn Sie kein Problem zu lösen hätten.

Vor allem bekannt im deutschsprachigen Raum ist die PLAY SERIOUS AKADEMIE; mit ihrem wohl größten LEGO® Lager Deutschlandweit – abgesehen von den LEGO® Shops selbst natürlich. Ein großes Lager bedeutet auch große Veranstaltungen. Die Erfahrung von mehr als 12 Jahren und 1.182 Veranstaltungsorten ermöglichen uns eine unschlagbare Expertise in der Produktion von nachhaltigen Ergebnissen. Mit LEGO® Steinen. Dabei ist es zweitranging ob es um Teambuilding, Strategieplanung, Projektmanagement oder Optimierungen geht.

Für die PLAY SERIOUS AKADEMIE bedeutet Moderation Handwerk. Auch im virtuellen Raum. Eine exakte Kopie der realen Welt in die digitale Welt macht wenig bis keinen Sinn. Die Antwort muss hybride sein.

Deshalb hat die PLAY SERIOUS AKADEMIE das Konzept der virtuellen Haptik erfunden. Was im ersten Moment widersprüchlich klingt, ermöglicht relevantes Arbeiten – und nachhaltige Ergebnisse. Ob im Homeoffice oder auf der weiten Welt verteilt. Wir bieten als führender Anbieter im deutschsprachigen Raum effektive Lösungen. Aber in digital. Ja, wir denken immer noch in erster Linie nicht in analog, und schon gar nicht in Durchschnitt.

Neben LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops und Moderatorenausbildungen zählt PLAYMOBIL pro. als Moderationsmethode ebenfalls zur Kompetenz der PLAY SERIOUS AKADEMIE. Hier sind wir weltweite Vorreiter in der Ausbildung mit virtueller Haptik.

ORGANISATIONEN AUS UNSERER REFERENZLISTE

Mehr erfahren

UNSERE ARBEIT WURDE DURCH DIESE MEDIEN BEWERTET

IMPULSGEBER UND KANÄLE FÜR ZUKUNFTSFITNESS

PLAY SERIOUS AKADEMIE und das Telefonsymbol

+49 711 88 27 85 75

die@play-serious.org

Das Logo der PLAY SERIOUS AKADEMIE

PLAY SERIOUS AKADEMIE

Alexanderstr. 160
D – 70180 Stuttgart

LEGO®, das LEGO® Logo, die Steine, die Anordnung der Noppen und die Miniaturfiguren sind geschützte Warenzeichen der LEGO Gruppe.
Selbstverständlich arbeiten wir nach den offiziellen LEGO® Guidelines und bilden auch danach aus.

Impressum
die@play-serious.org T +49 711 8827 8575
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und Besuche unserer Website merken. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Unter „Cookie-Einstellungen“ können Sie Ihre Zustimmung einschränken.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Navigation auf der Website zu verbessern. Die als notwendig eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website notwendig sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, um Ihre Nutzung dieser Website zu analysieren und besser zu verstehen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, kann Ihre Nutzung der Website beeinträchtigt werden.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie „Analytische Cookies“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
viewed_cookie_policy11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Dieses Cookies wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie „Notwendige Cookies“ zu speichern.
Analytische
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen über Kennzahlen, Besucherzahl, Bounce-Rate, Traffic-Quelle etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 JahreRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gat1 TagWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
_gid1 TagRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN